Warnungsverwaltung: SNMP-Trap-Einstellungen konfigurieren
Verwenden Sie dieses Fenster, um SNMP-Traps in OMSA anzuzeigen und zu konfigurieren. Konfigurieren Sie SNMP-Trap-Einstellungen, indem Sie eine Komponente oder ein Ereignis auswählen, auf die oder das die Einstellung angewendet werden soll. Wählen Sie anschließend die Schweregrade aus, über die Sie benachrichtigt werden möchten.
Benutzerberechtigungen
Auswahl | Ansicht | Verwalten |
Warnungsverwaltung: SNMP-Trap-Einstellungen konfigurieren | Benutzer, Hauptbenutzer, Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux) | Hauptbenutzer, Administrator, übergeordneter Administrator (nur Linux) |
- Batterien
- Netzteile
- Redundanz:
- Temperatursonden
- Lüftersonden
- Lüftergehäuse
- Spannungssonden
- Protokolle
- Speicher
- Gehäuseeingriff
- Systemstrom
- Spitzenleistung des Systems
- Wechselbarer Flash-Datenträger
- Informativ
- Warnung
- Kritisch/Fehler
Im Fenster SNMP-Traps können die Einstellungen für eine Komponente über ein Kontrollkästchen und eine Optionsschaltfläche konfiguriert werden.
Durch die Auswahl einer Optionsschaltfläche ändert sich der Status des entsprechenden Kontrollkästchens, wobei das Aufheben der Optionsschaltfläche den Status des entsprechenden Kontrollkästchens ebenso ändert.Komponenten werden mit einer hierarchischen Beziehung in Gruppen kategorisiert. So sind alle Komponenten Lüfter, Netzteile, Speicher, CPU usw. dem System untergeordnet. Jede Konfiguration auf Systemebene wirkt sich auf die untergeordneten Komponenten aus. Wenn Sie die Systemeinstellungen ändern, indem Sie informative Ereignisse deaktivieren und Warnung- bzw. kritische Ereignisse aktivieren, so gilt diese Einstellung für alle dem System untergeordneten Komponenten.